Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Compliance und Recht | Auswirkungen des EU AI Act in 2025

Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung der Arbeitsgruppen Compliance und Recht ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Julian Monschke und Frau Marieke Merkle, beide Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, zu den Auswirkungen des EU AI Act in 2025: Überblick über KI-Systeme und Modelle nach KI-Verordnung (einschließlich Leitlinien der Kommission...

Einladung zur VAB-„Themen des Monats“-Videokonferenz am 9. April 2025

Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere neue „VAB-Monatsinfo"-Ausgabe mit den ausführlichen Berichten zu den wesentlichen Themen des Monats ist kürzlich erschienen. Wir möchten Ihnen diese kurz und gebündelt in einem Webex-Meeting vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Verwendung von Ratings (Art. 495e CRR) | BaFin konsultiert Rundschreiben zum Wahlrecht nach Art. 495e CRR Eigenkapitalanforderungen |...

Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Lohnsteuer und Steuern | Aktuelle Entwicklungen bei der internationalen Lohnbesteuerung

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Main Tower, Neue Mainzer Strasse 52, 60311 Frankfurt am Main

Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Lohnsteuer und Steuern ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Philipp Besson, Partner bei WTS, zum Thema „Aktuelle Entwicklungen bei der internationalen Lohnbesteuerung“: Update Mitarbeiterentsendung Workation und Mobil Working - die aktuellen steuerlichen Klippen Aktuelle lohnsteuerliche Bewertung der Benefits Neues von der Gesetzgebungsfront Blick in...

Online-Sitzung „VAB Tax Luncheon“ am 23. April 2025 | Urteil des BFH vom 13. November 2024 zum wirtschaftlichen Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung "Tax Luncheon" (via WebEx) ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Florian Lechner, Partner und Head of Tax Germany von A&O Shearman, Frankfurt am Main, sowie Expertenbeirat beim VAB, zu dem Urteil des BFH vom 13. November 2024, I R 3/21 und zu folgenden Aspekten: Entscheidende Zurechnungskriterien...

Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Zahlungsverkehr | Zahlungsempfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP) als Bestandteil der Instant Payment Regulierung

PPI AG, Wilhelm-Leuschner-Straße 79, 60329 Frankfurt am Main

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Zahlungsverkehr ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Dr. Mario Reichel, zum Thema "Zahlungsempfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP) als Bestandteil der Instant Payment Regulierung": Aktueller Stand der Regulierung – welche Zahlungen, welche Kanäle Besonderheiten bei Bulk-Zahlungen – Infos aus den Gremien zu...

Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Personal, Recht und Compliance am 23. April 2025 | EU Entgelttransparenzrichtlinie – Was kommt auf uns zu und wie können Banken sich vorbereiten?

DLA Piper UK LLP, Neue Mainzer Str. 6-10, 60311 Frankfurt am Main

Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Personal, Recht und Compliance ein. Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie wurde im Juni 2023 verabschiedet. Spätestens nach der dreijährigen Umsetzungsfrist müssen alle EU-Staaten alle erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie eingeführt haben. Für den deutschen Gesetzgeber bedeutet das insbesondere die Überarbeitung des seit 2017 bestehenden Entgelttransparenzgesetzes. Im zuständigen...

Online-Sitzung „Tax Luncheon“ am 28. April 2025 | Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 10. Dezember 2024 zum hinreichenden Tatverdacht bei Cum-Cum-Geschäften

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung "Tax Luncheon" (via WebEx) ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Dr. Markus Adick, Partner ADICK LINKE Rechtsanwälte PartG mbB, Bonn, und Expertenbeirat beim VAB, zum Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 10. Dezember 2024 zum hinreichenden Tatverdacht bei Cum-Cum-Geschäften: Voraussetzungen des Übergangs wirtschaftlichen Eigentums als...

Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Geldwäschebekämpfung | Einbindung der Finanzsanktionscompliance in AML/CFT-Aktivitäten bei Finanzunternehmen

CMS Hasche Sigle - Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB Neue Mainzer Str. 2-4, Frankfurt am Main

Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Geldwäschebekämpfung ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Frau Charlotte Salathé, CMS Hasche Sigle, zur Einbindung der Finanzsanktionscompliance in AML/CFT-Aktivitäten bei Finanzunternehmen: SEPA Instant Payments und das transaktionsunabhängige Screening gegen gezielte finanzielle restriktive Maßnahmen Berücksichtigung gezielter finanzieller Sanktionen in der neuen EU-Geldwäscheverordnung Geldwäscheaufsicht über die Einhaltung restriktiver...

Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe CRS/FATCA | FKAustG-Novelle und BZSt-Hinweise aus den AIA-Prüfungen

EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Mergenthalerallee 3-5, 65760 Eschborn

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur VAB-Präsenz-Sitzung der Arbeitsgruppe CRS/FATCA ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Rainer Fieß und Julia Deborah Mußbach, EY Tax GmbH Steuerberatungsgesell­schaft, zu den Anpassungen in der deutschen Umsetzung des Common Reporting Standards (CRS) und zu Prüfungen im Bereich des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten: Änderungen...

Einladung zur VAB-„Themen des Monats“-Videokonferenz am 14. Mai 2025

Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere neue „VAB-Monatsinfo"-Ausgabe mit den ausführlichen Berichten zu den wesentlichen Themen des Monats ist kürzlich erschienen. Wir möchten Ihnen diese kurz und gebündelt in einem Webex-Meeting vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur VAB „Themen des Monats"-Videokonferenz ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Prüfberichtsverordnung | Konsultation zur Änderung...