Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung „Tax Luncheon“ (via WebEx) ein. Herr Florian Lechner, Partner bei A&O Shearman Frankfurt am Main und Expertenbeirat Kapitalertragsteuer beim VAB, und seine Kollegin Frau Lorena Exner, Senior Associate bei A&O Shearman Frankfurt am Main, werden in ihrem Vortrag zum Thema „Das BFH-Urteil vom 25. Februar 2025, VIII R...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
We cordially invite you to the online meeting of the VAB working group Anti-Money Laundering. The following topics are scheduled: Presentation by Mr Sebastian Glaab, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, and VAB expert for AML/CFT, on local AML requirements in Germany and outlook to the AMLR regulatory regime Overview on local AML requirements in Germany Interpretation... |
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen IT- und Informationssicherheit und Recht ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Julian Monschke, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Frankfurt, zur Abgrenzung von IKT-Dienstleistungen unter DORA und gemäß neuer Aufsichtserwartungen: Erfahrungen aus DORA-Projekten: Abgrenzung IKT-Dienstleistungen und Finanzdienstleistungen (ESA Q&A 2999 - DORA030) und weitere Grenzfälle Vorstellung des... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie herzlich zur Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe IT- und Informationssicherheit ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Axel Becker, Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, zum IKT-Fortführungsmanagement unter DORA: vom IT-Notfallmanagement (BAIT/MaRisk) zum IKT-Fortführungsmanagement (DORA) operationelle Aspekte der Notfallplanung (Rechenzentrum- bzw. Serverstandort) Kommunikation und Notfall-Apps Exkurs: Verzahnung Notfallmanagement und Incident Reporting Bericht aus der Verbandsarbeit von... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung der Arbeitsgruppen Geldwäschebekämpfung und Zahlungsverkehr ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Prof. Dr. Christoph Kreiterling, Hochschule Trier, zum Thema „Finanzkriminalität im digitalen Raum“: Aktuelle Entwicklungen bei Krypto-Kriminalität - zentrale Trends und Zahlen Wallet- und Onboarding-Risiken - wie Betrüger Schwachstellen in KYC-Prozessen ausnutzen Technische Ermittlungsansätze - Einsatz... |
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Recht ein. Mit dem Omnibus-Vereinfachungspaket hat die EU-Kommission im Februar 2025 einen ersten Impuls zur Entlastung im Bereich der Nachhaltigkeitsregulierung gesetzt, mit dem Ziel, EU-Vorschriften zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Seitdem wurden bereits eine Vielzahl von konkreten Vereinfachungsvorschlägen vorgestellt, die u.a. die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie herzlich zur Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe Administration, Meldewesen, Revision (AMR) ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Dr. Lorenz Schendel, d-fine GmbH, über die überarbeiteten Meldeanforderungen zum operationellen Risiko: Überblick über inhaltliche Anpassungen im ITS on Reporting durch den EBA/ITS/2025/05 ab März 2026 Einbettung in das EBA-Paket zum OpRisk Neue Templates... |
1 Veranstaltung,
-
Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Präsenz-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Lohnsteuer, Personal und Steuern ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Frau Ludmilla Maurer und Frau Katja Häferer, beide Baker McKenzie Frankfurt am Main, zum Thema „Aktuelle arbeitsrechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen zum grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitern“ Folgende Aspekte werden dabei angesprochen: Geschäftsreisen, Workation, Home Office... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|