Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Geldwäschebekämpfung und Zahlungsverkehr | Finanzkriminalität im digitalen Raum und aktuelle Entwicklungen bei den CryptoPayments

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung der Arbeitsgruppen Geldwäschebekämpfung und Zahlungsverkehr ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Prof. Dr. Christoph Kreiterling, Hochschule Trier, zum Thema „Finanzkriminalität im digitalen Raum“: Aktuelle Entwicklungen bei Krypto-Kriminalität - zentrale Trends und Zahlen Wallet- und Onboarding-Risiken - wie Betrüger Schwachstellen in KYC-Prozessen ausnutzen Technische Ermittlungsansätze - Einsatz...

Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe IT- und Informationssicherheit | IKT-Fortführungsmanagement unter DORA

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppe IT- und Informationssicherheit ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Axel Becker, Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, zum IKT-Fortführungsmanagement unter DORA: vom IT-Notfallmanagement (BAIT/MaRisk) zum IKT-Fortführungsmanagement (DORA) operationelle Aspekte der Notfallplanung (Rechenzentrum- bzw. Serverstandort) Kommunikation und Notfall-Apps Exkurs: Verzahnung Notfallmanagement und Incident Reporting Bericht aus der Verbandsarbeit von...

Online-Sitzung „Tax Luncheon“ am 29. September 2025 | Das BFH-Urteil vom 25. Februar 2025 zur Verzinsung von zu erstattender KESt und seine Auswirkungen auf die Erstattungspraxis in Deutschland

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung „Tax Luncheon“ (via WebEx) ein.   Herr Florian Lechner, Partner bei A&O Shearman Frankfurt am Main und Expertenbeirat Kapitalertragsteuer beim VAB, und seine Kollegin Frau Lorena Exner, Senior Associate bei A&O Shearman Frankfurt am Main, werden in ihrem Vortrag zum Thema „Das BFH-Urteil vom 25. Februar 2025, VIII R...

Einladung zur VAB-„Themen des Monats“-Videokonferenz am 10. September 2025

Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere neue „VAB-Monatsinfo"-Ausgabe mit den ausführlichen Berichten zu den wesentlichen Themen des Monats ist kürzlich erschienen. Wir möchten Ihnen diese kurz und gebündelt in einem Webex-Meeting vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur VAB „Themen des Monats"-Videokonferenz ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: CRR III | RTS zu...

Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Compliance und Recht | WpI-MaRisk – BaFin-Konsultation: Einordnung der Inhalte und Petiten

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Wertpapierinstitute, Recht, Compliance und MaRisk ein. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 6. August den Entwurf ihres neuen Rundschreibens „Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Wertpapierinstituten“ (WpI-MaRisk) veröffentlicht und bittet im Rahmen einer Konsultation um Rückmeldung bis zum 19. September 2025. Ziel ist es, die Vorgaben des...

Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen | CRD VI-Umsetzung in Deutschland – Austausch und Positionierung des VAB

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur gemeinsamen Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen ein. Am 22. August 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den bereits mit Spannung erwarteten Referentenentwurf eines CRD VI-Umsetzungsgesetzes veröffentlicht und diesen zur Konsultation gestellt. Diese Konsultation bietet die Gelegenheit, die Positionen der Mitgliedsinstitute einzubringen und sich gegenüber dem Gesetzgeber geschlossen zu äußern. Der Verband...

Online-Sitzung der VAB-Arbeitsgruppen Compliance und Recht | Fit für den AI-Act – (Kompetenz-)Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung der Arbeitsgruppen Compliance, IT- und Informationssicherheit, Personal und Recht ein. Der EU AI-Act wurde im Frühjahr 2024 final verabschiedet und markiert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Künstlicher Intelligenz innerhalb der Europäischen Union. Spätestens nach Ablauf der vorgesehenen Übergangsfristen müssen Unternehmen umfangreiche regulatorische Anforderungen umsetzen – insbesondere im Umgang...

Einladung zur VAB-„Themen des Monats“-Videokonferenz am 13. August 2025

Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere neue „VAB-Monatsinfo"-Ausgabe mit den ausführlichen Berichten zu den wesentlichen Themen des Monats ist kürzlich erschienen. Wir möchten Ihnen diese kurz und gebündelt in einem Webex-Meeting vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur VAB „Themen des Monats"-Videokonferenz ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: ESG-Risiken | ESAs konsultieren zur...

Online-Sitzung „Tax Luncheon“ am 7. Juli 2025 | Update Betriebsprüfung bei Auslandsbanken – Neuerungen ab 2025

Online-Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich zur VAB-Online-Sitzung "Tax Luncheon" (via WebEx) ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Vortrag von Herrn Dr. Marcus Geuenich, Partner Ernst & Young Law GmbH, Düsseldorf, und Expertenbeirat beim VAB, zum Thema „Update Betriebsprüfung bei Auslandsbanken – Neuerungen ab 2025“. Folgende Aspekte werden angesprochen: Erweiterte Mitwirkungs- und Berichtigungspflichten nach § 153 Abs....

Einladung zur VAB-„Themen des Monats“-Videokonferenz am 11. Juni 2025

Online-Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere neue „VAB-Monatsinfo"-Ausgabe mit den ausführlichen Berichten zu den wesentlichen Themen des Monats ist kürzlich erschienen. Wir möchten Ihnen diese kurz und gebündelt in einem Webex-Meeting vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie herzlich zur VAB „Themen des Monats"-Videokonferenz ein.   Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Turbo-Zertifikate | BaFin will...